Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Köln-Mülheim entsteht der neue Bürostandort I/D Cologne. Das mehr als sechs Hektar umfassende Areal wird Büro, Co-Working, Gastronomie, Hotel, Sport- und Eventflächen bieten, die sich auf unterschiedliche Gebäude verteilen.
Eines davon ist der von slapa oberholz pszczulny | sop architekten entworfene Hangar, ein an den städtebaulichen Fluchten orientierter, trapezförmiger Solitär im nördlichen Teil des Areals, der mit seiner Ziegelfassade und den mehrgeschossigen Fensterflächen an die Architektur des ehemaligen Industriestandorts erinnert.
Der mehr als 70 Meter lange, viergeschossige Baukörper gliedert sich auf allen Seiten durch ein rhythmisches Fassadenbild und gleichmäßige Vor- und Rücksprünge in seiner Kubatur. Auf die geschlossenen, massiven Ziegelfassaden folgen abwechselnd tiefgesetzte, über zwei Geschosse zusammengefasste Fensterflächen, was dem Gebäude Strenge und gleichzeitig Transparenz verleiht.
Eine Terrasse inmitten des extensiv begrünten Daches mit Blick auf die Kölner Domspitzen steht den Nutzern als Außenfläche zur Verfügung und ergänzt das Raumangebot des Bürogebäudes, das im Erdgeschoss über Gastronomie und Fitnesseinheiten verfügt. Der Hangar, der mit der BIM-Arbeitsmethodik bearbeitet wurde, ist LEED Gold zertifiziert.
Köln Mülheim
Art-Invest Real Estate und OSMAB Holding AG
ca. o.i. 7.000 m² + u.i. 2.000 m²
2023
Leistungsphase 1-5
Extensive Dachbegrünung, LEED Gold