• Profil

„Nicht der kurzfristige Effekt oder Auffälligkeit um jeden Preis – unsere Architektur ist zeitlos und langfristig angelegt. Ein Bauwerk muss in 30 Jahren genauso präsent und angemessen, in sich stimmig und nachvollziehbar sein wie heute.“

Das Architekturbüro slapa oberholz pszczulny | sop architekten entwickelt Bauwerke in den Bereichen Büro-, Gewerbe-, Hotel-, Industrie- und Wohnungsbau sowie Flughäfen, Sportstätten oder Einrichtungen für Lehre und Forschung. Das international tätige Büro mit rund 80 MitarbeiterInnen und Sitz in Düsseldorf steht für eine klare, zeitlose Architektursprache und bietet umfängliche Leistungen für Bauvorhaben unabhängig ihrer Projektart und Größe.

Das Tätigkeitsfeld umfasst städtebauliche Planung und Analyse, eine sorgfältige Projekt- und Planungsvorbereitung, Objektplanung in allen Leistungsphasen, Projekt- und Baumanagement, die Koordination aller Planungsbeteiligten, Innenarchitektur, Generalplanung sowie die Revitalisierung von Bestandsobjekten. Nachhaltige, energieeffiziente Gebäudekonzepte werden dabei bereits in der Entwurfsplanung berücksichtigt, was zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen realisierter Projekte belegen.

Neben den drei Namensgebern, Jurek M. Slapa, Helmut Oberholz und Zbigniew Pszczulny, die seit mehr als 30 Jahren zusammenarbeiten, gehört Wolfgang Marcour zu den geschäftsführenden Gesellschaftern des Büros, unterstützt durch Bjørn Polzin als Geschäftsführer.

Gebäude von sop architekten, wie das Hochhaus GAP 15, das Hyatt Hotel im Medienhafen, das revitalisierte Andreas Quartier, die Merkur-Spiel-Arena, der neue Düsseldorfer Flughafen oder die Neue Messe Süd prägen das Gesicht der Stadt Düsseldorf. Das EM-Stadion in Breslau, das Campustower Wohngebäude in der Hafencity Hamburg, das Orjin Maslak in Istanbul oder die Erweiterung des Terminal 1 am Flughafen München zählen zu weiteren Referenzen des Büros.

Zeitlose, lebendige Bauwerke, ausdrucksstarke Architektur und Ideenreichtum – all das basiert nicht allein auf der über 30-jährigen Planungserfahrung der Partner, sondern auch auf dem Fachwissen, der Kreativität und der guten Zusammenarbeit der MitarbeiterInnen – engagierte und kompetente ArchitektInnen, BauzeichnerInnen, InnenarchitektInnen und BauleiterInnen.